PIKO H0 Classic Nostalgie #95751 5 PIKO Jahreswagen 2021 PIKO TT #47104 2 TT-Dampflok BR 55 DB III #47105 9 TT-Dampflok BR 55 PKP III PIKO H0 Expert #51540 1 E-Lok BR 191 DB IV* #51542 5 Sound-E-Lok 191 DB IV* #51541 8 ~E-Lok BR 191 DB IV* #51543 2 ~Sound-E-Lok BR 191 DB IV* […]
Posts in category Rollendes Material
FERRO-TRAIN/Leopold Halling/Stängl – Weihnachtszug
Traditionell wird jedes Jahr zur Weihnachtszeit ein weihnachtlich geschmückter H0e-Wagon gefertigt. Ehrlicherweise muss man sagen, die Tradition ist noch nicht besonders alt, aber irgendwann müssen auch Traditionen ihren Anfang nehmen. Der erste Wagon, die Neuauflage des „Mariazeller Advent”-Wagens wurde erst im Frühjahr ausgeliefert und ging ein wenig unter. Der zweite Wagen, der berühmte „Vanillekipferl Express”, […]
Aktuell lieferbare Neuheiten aus November 2020 für die Mo...
Spur TT Art.-Nr.: 01004 Zugset „DB-Personenzug 50er Jahre“, bestehend aus Dampflokomotive BR 86, Reisezugwagen-Paar 2./3.Klasse und 3. Klasse, Reisezugwagen-Paar 3. Klasse und 3. Klasse mit Packabteil, Ep. III Art.-Nr.: 01005 Set „Postzug“ der Deutschen Post, bestehend aus zwei Postwagen und einem DR-Behelfspostwagen, Ep. IV Art.-Nr.: 01007 Güterwagenset der DR, bestehend aus drei Kesselwagen Zae, vermietet […]
FERRO-TRAIN/Leopold Halling/Stängl – Brüssel TNG
Die STIB/MIVB-Straßenbahnflotte wächst! Nach der Bestellung von 60 Stück der „Neuen Tram Generation“ oder TNG im Jahr 2018 hat der Verwaltungsrat des Brüsseler Verkehrsunternehmens 2019 zusätzliche 30 Straßenbahnen bei Bombardier bestellt. Diese Fahrzeuge werden in erster Linie zum Ausbau und zur Verstärkung des bestehenden Netzes eingesetzt, indem weitere 15% der Kapazität bereitgestellt werden. Als Erbe […]
HOBBYTRAIN/LEMKE Neuheiten für Spur N – Autoverlade...
Auf Basis des Einheitswagen I entstanden Mitte der 1990er Jahre sieben Steuerwagen für die Autoverladezüge. Neben dem Wegfall der hinteren Einstiegstüren wurde das Heck und die Inneneinrichtung komplett umgebaut. So verfügen die Wagen nun über einen Abstellbereich für Motorräder, der direkt über die Autotransportwagen erreichbar sind. Anfangs trugen die Wagen noch das blau/beige Farbschema mit […]
ROCO & FLEISCHMANN auch 2020 im Aufwind
Das österreichische Traditionsunternehmen – die Modelleisenbahn GmbH – mit den bekannten Marken ROCO und FLEISCHMANN verzeichnet 2020 zum 60-jährigen Jubiläum der Marke ROCO ein Erfolgsjahr. Mit einer Umsatzsteigerung von über 4,5 Mio. Euro gegenüber 2019 erreicht der Modellbahnhersteller einen weiteren Meilenstein als Weltmarktführer im Gleichstrombereich. Die geplanten Feierlichkeiten rund um das 60-jährige Firmenjubiläum der Marke […]
L.S.Models/LEMKE – Spur H0 Erzwagen SNCB / SNCF sow...
LS Models kündigt nun eine Neuauflage der wunderschönen Spur H0 Wagen WL Z und Wr52 der CIWL an. Art.-Nr. Beschreibung LT UVP LS49196 Speisewagen Breda Wr52 – CIWL, Ep.III (1956) 2.Q.2021 € 109,90 LS49197 Speisewagen Breda Wr52 – CIWL, Ep.IVa (1968) 2.Q.2021 € 109,90 LS49498 Speisewagen Breda Wr52 – CIWL, Ep.IV (1971) 2.Q.2021 € 109,90 […]
Nicht vergessen: Am 2. Dezember ist “Tag der Modell...
Wenn es zischt, pfeift, rattert und dampft, dann stehen die Signale wieder auf „Grün“. Groß und Klein werden sich am 2. Dezember 2020 an den kleinen, faszinierenden Zügen erfreuen, wenn in ganz Deutschland und vielen anderen Ländern mit einem großen Bahnhof wieder der internationale „Tag der Modelleisenbahn“ gefeiert wird. „Die Modelleisenbahn steht keinesfalls auf dem […]
KATO/LEMKE – TGV Thalys PBA (Paris-Brüssel-Amsterda...
Der Thalys PBA ist ein europäischer Hochgeschwindigkeitszug, der Frankreich, die Niederlande und Belgien miteinander verbindet. Von den Thalys PBA existieren zehn Einheiten, die baugleich mit den französischen TGV Réseau sind. Sie fahren mit 25-Kilovolt-50-Hertz-Wechselspannung. Außerdem sind sie mit einigen Zugsicherungssystemen der drei Länder ausgestattet. Die Züge haben bei 25 Kilovolt eine Dauerleistung von 8800 Kilowatt […]
FERRO-TRAIN/Leopold Halling/Stängl – Wiener Beiwagen Typ ...
Mitte der 1970er Jahre herrschte in Wien ein Überschuss von c1-Beiwagen, die mit den moderneren Triebwagen nicht mehr kompatibel waren. So wurde der Wagen 1516 versuchsweise bei Lohner für den Einsatz hinter Normaltriebwagen umgebaut. Dabei wurde die Druckluft-Bremsanlage entfernt und die Scharfenbergkupplung durch eine normale Tellerkupplung und eine 16-polige Elin-Dose ersetzt. Der Wagen wurde für […]